Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
10. März 2016 – Entstehung der Idee
Die zentrale Idee kam mir beim Lesen eines Buches über Franchising.
Für gemeinschaftliche Wohnformen und deren vielfältige gesellschaftliche Potentiale interessierte ich mich schon etliche Jahre.
Dazu schienen die Vorteile von Franchising super zu passen, u.a. das systematische Lernen aus den Fehlern und Best Practices vorangegangener Projekte, die Multiplizierung funktionierender Konzepte, die Nutzung der Synergien eines größeren Netzwerkes, schnellere Realisierung, geringeres Risiko und leichtere Finanzierung.
Zusätzlich kombiniert mit dem Prinzip des Social Business, also der Lösung sozialer und ökologischer Probleme auf finanziell nachhaltige Weise, könnten das gemeinschaftliche Wohnen und dessen gesellschaftliche Potentiale aus der Nische geholt und breiten Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht werden.
19. April 2016 – Namensgebung
Um schon früh einen Namen für alle Arten von Kommunikation nutzen zu können schrieb ich am 11. April 2016 auf designenlassen.de einen Ideenwettbewerb zur Findung eines international nutzbaren Namens für die neue Wohnform aus.
Bis zum 18. April reichten rund 50 Designer 600 Namensvorschläge ein. Die davon besten fünf Vorschläge wurden noch am selben Tag über quicksurveys.com je 100 Personen aus Deutschland, Österreich, Polen, USA, Argentinien, Singapur und Indien zur Abstimmung gestellt.
Am 19. April 2016 stand der eindeutige Gewinner fest: NOVAMILIA
26. August 2016 – Entscheidung & Gründung
Die folgenden Wochen beschäftigte ich mich mit der Frage: Hat die Idee das Potential, um sie mit Nachdruck weiterzuverfolgen oder nicht?
Nach diversen Recherchen, Gesprächen und Erfahrungen zu Umsetzbarkeit, Konkurrenzsituation, Nutzen, Bedarf etc. war klar: Die Zeit ist mehr als reif dafür!
Daher wurden am 26. August 2016 Zweck und Name der schon bestehenden GmbH geändert und so mit der NOVAMILIA GmbH der Vorläufer des zukünftigen Dachverbandes gegründet.
2016 bis 2018 – Entwicklung & Wachstum
Durch den Besuch vieler Wohnprojekte im In- und Ausland wurden diverse Best Practices gesammelt, auf Wohnprojektetagen u.ä. die Anforderungen unserer Zielgruppen konkretisiert und das sich entwickelnde ganzheitliche Konzept auf novamilia.org veröffentlicht.
Seit dem 13. September 2016 bis heute (22.7.18) haben sich bereits über 750 InteressentInnen angemeldet.
Herbst 2018 –
Durch den Besuch vieler Wohnprojekte im In- und Ausland wurden diverse Best Practices gesammelt, auf Wohnprojektetagen u.ä. die Anforderungen unserer Zielgruppen konkretisiert und das sich entwickelnde ganzheitliche Konzept auf novamilia.org veröffentlicht.
Seit dem 13. September 2016 bis heute haben sich bereits über 1500 InteressentInnen gemeldet.