Zielgruppen
und welchen Nutzen die Bewohnenden erwarten können
© Kasa_s – Fotolia.com
© Kasa_s – Fotolia.com
Unser Motto ist „gemeinschaftliches Wohnen für ALLE“ und dies meinen wir ernst. Wir realisieren eine Lebens- und Wohnform, die für einen Großteil der Bevölkerung eine interessante Alternative darstellen soll. Jede NOVAMILIA ist eine solidarische bunte Gemeinschaft von Jung und Alt, Familien und Alleinstehenden, besser und gering Verdienenden, Menschen mit und ohne Behinderungen sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Damit übertragen wir die Idee des Design für Alle (DfA) auf das gemeinschaftliche Wohnen und wollen vielen Bevölkerungsgruppen eine bessere soziale Teilhabe ermöglichen.
Aber „alle“ ist eine schlechte Zielgruppendefinition für ein neu gegründetes Social Business wie unseres. Daher konzentrieren wir uns am Anfang auf nachfolgende neun Schwerpunktgruppen von Bewohnern:
Manch ein*e Leser*in mag sich gleich in mehreren Gruppen wiederfinden, andere finden sich auf den ersten Blick in keiner. Aber was zum Beispiel für alleinerziehende Mütter gilt, trifft überwiegend auch auf alleinerziehende Väter zu. Die Vorteile für ausländische Studierende gelten zu großen Teilen auch für inländische Studierende. Und Singles müssen nicht erst 50 werden, um bei uns willkommen zu sein…
Preiswertes Wohnen
Wir wollen auch für ärmere Bevölkerungschichten bezahlbaren Wohnraum in großstädtischen Lagen schaffen. Und dies, ohne an der Wohnqualität zu sparen oder uns von staatlicher Förderung abhängig zu machen. Wie wir dies erreichen wollen, beschreiben wir im Artikel FLÄCHENVERBRAUCH & WOHNKOSTEN SENKEN.
Arbeitsteilung und Güter-Sharing
Manche sparen dadurch in erster Linie Zeit (z.B. bei den diversen Haushaltstätigkeiten), andere sparen hauptsächlich Geld (z.B. wegen günstigerer oder gar nicht mehr notweniger Einkäufe und Anschaffungen).
Optimale Basis für Hobbys und Kreativität
Viele Räume und Anschaffungen, die von einer Kleinfamilie kaum finanzierbar wären, können in einer 75 bis 100 Personen umfassenden Gemeinschaft problemlos realisiert werden. Und die große Vielfalt der Bewohnenden multipliziert die kreativen Möglichkeiten noch einmal.
Gemeinsames Engagement
Spontane Nachbarschaftshilfe und die Förderung der Kinder (z.B. durch Hausaufgabenhilfe, Lesepaten oder Instrumentalunterricht) gehören zum Wesen einer NOVAMILIA. Aber richtig viel Spaß macht ehrenamtliches Engagement erst dann, wenn man zusammen mit anderen engagierten Menschen ein gemeinsames Projekt verfolgt und damit z.B. ins Quartier oder weit darüber hinaus wirkt.